Direkt zum Inhalt
  • Kündigungsfristen

Kündigungsfrist

Kündigungsfristen leicht erklärt und findbar

  • Kündigungsfrist
  • Arbeitnehmer
  • Die wichtigsten Kündigungsfristen

Außerordentliche Kündigung

Kündigungsfrist » Außerordentliche Kündigung » fristlose Kündigung » Überstunden » Überstunden bei einer außerordentlichen Kündigung » Überstunden bei einer fristlosen Kündigung » Überstunden bei einer Kündigung

Was passiert mit Überstunden bei einer außerordentlichen oder fristlosen Kündigung?

Wenn es zu einer Kündigung kommt – hierbei ist es egal, ob diese vom Arbeitgeber oder vom Arbeitnehmer ausgeht – mehr…

Kündigungsfrist » Außerordentliche Kündigung » Werkvertrag

Außerordentliche Kündigung von Werkverträgen

Ein Werkvertrag ist ein Vertrag, welcher zwischen einem Unternehmen und einem Kunden abgeschlossen wird und als Zweck der Herstellung einer mehr…

Kündigungsfrist » Außerordentliche Kündigung » fristlose Kündigung » Gründe für eine außerordentliche Kündigung

Gründe für eine außerordentliche Kündigung

Es gibt die verschiedensten Vertragstypen, sowie auch die verschiedensten Kündigungsfristen. Bei allen Verträgen besteht außerdem noch die Möglichkeit der außerordentlichen mehr…

Kündigungsfrist » Außerordentliche Kündigung » Kündigung » Kündigungsfrist nicht einhalten

Außerordentliche Kündigung

Die außerordentliche Kündigung bezeichnet die einseitige Beendigung eines Vertrages, oft eines Dauerschuldverhältnisses, jedwede Fristen müssen, bei einer solchen Kündigung, nicht mehr…

Kündigungsfrist » Außerordentliche Kündigung » fristlos kündigen » ohne Kündigungsfrist

Fristlose Kündigung

Bei einer fristlosen Kündigung muss die, für eine ordentliche Kündigung gesetzlich vorgeschriebene, Kündigungsfrist nicht oder nicht in ihrem vollen Ausmaß mehr…

News » Außerordentliche Kündigung » falsche Tatsachenbehauptung

Außerordentliche Kündigung wegen falscher Tatsachenbehauptung

Laut § 626 Bürgerliches Gesetzbuch kann der Arbeitsvertrag fristlos gekündigt werden, wenn Tatsachen vorliegen und dem Arbeitgeber nicht mehr zuzumuten mehr…

News » Außerordentliche Kündigung » fristlose Kündigung

Fristlose Kündigung nach Diffamierung in sozialen Netzwerk zulässig

Sachverhalt Ein 27 jähriger Auszubildender hatte auf seiner Facebook-Seite seinen Vorgesetzten als „Menschenschinder“ und „Ausbeuter“ bezeichnet. Darüber hinaus äußerte er mehr…

  • Arbeitnehmer
  • Arbeitnehmer in der Probezeit
  • BGB Kündigungsfristen
  • Mietvertrag
  • Kündigungsfristen Krankenkasse
  • Kündigungsschreiben
  • Gesetzliche Kündigungsfristen

Neueste Beiträge

  • Was muss beachtet werden um die Kündigungsfrist einzuhalten?
  • Kündigungsfrist EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG)

Kategorien

  • Kündigungsfrist
  • News
  • Sonstiges

Neueste Kommentare

  • Anonymous bei Die Kündigungsfrist richtig berechnen
  • K. K. bei Die Kündigungsfrist richtig berechnen
  • kuendigungsfrist bei Dies ist das Forum um neue Funktionen und Information zu Wünschen
  • Anonymous bei Dies ist das Forum um neue Funktionen und Information zu Wünschen
  • Anonymous bei Die Kündigungsfrist richtig berechnen

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Kündigungserinnerung
per Email bekommen.


Nachricht die Du bekommen möchtest:
Mit Klick bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen (kostenlos) gelesen und verstanden zu haben.

Archive

  • April 2019
  • April 2018
Sollten Sie einen Fehler bemerken oder Anregungen haben so können diese gerne per Kontaktformular melden. © Copyright 2010-2025 kündigungsfrist.org. Dargestellte Informationen sind keine Rechtsberatung. Alle Angaben ohne Gewähr. In Texten verwendete Marken sind nicht mit kündigungsfrist.org assoziert.
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz