Direkt zum Inhalt
  • Kündigungsfristen

Kündigungsfrist

Kündigungsfristen leicht erklärt und findbar

  • Kündigungsfrist
  • Arbeitnehmer
  • Die wichtigsten Kündigungsfristen

Sonstiges

KündigungsfristSonstiges » Betriebszugehörigkeit » Betriebszugehörigkeit und Kündigung » Betriebszugehörigkeit und Kündigungsfrist » Zeit der Betriebszugehörigkeit

Wie wird die Zeit der Betriebszugehörigkeit berechnet und was bedeutet diese Zeit für die Kündigungsfrist?

Der Dauer der Betriebszugehörigkeit kommt insbesondere bei der Ermittlung der sozialen Schutzbedürftigkeit von Arbeitnehmern große Bedeutung zu. Sie ist beispielsweise mehr…

Sonstiges » Ankündigungsfrist » Ankündigungsfrist Kurzarbeit » Kurzarbeit

Voraussetzungen und Ankündigungsfrist für Kurzarbeit

Voraussetzungen für die Einführung von Kurzarbeit Der Prozess zur Einführung von Kurzarbeit lässt sich in verschiedene Schritte unterteilen: In einem mehr…

Sonstiges » Betriebsverfassungsgesetz » was ist das Betriebsverfassungsgesetz

Was ist das Betriebsverfassungsgesetz und was beinhaltet es?

Das Betriebsverfassungsgesetz ist ein besonderes Gesetz, welches die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in ihren Unternehmen regelt. Hierbei geht es um Angelegenheiten mehr…

Sonstiges » Arbeitsschutzgesetz » ArbSchG

Was ist das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und was beinhaltet es?

Nachfolgend erfahren Sie alles über das Arbeitsschutzgesetz (kurz: ArbSchG) und was dieses für den Schutz der Arbeitnehmer und eine Kündigung mehr…

KündigungsfristSonstiges

Vom Arbeitgeber gekündigt worden, was kann unternommen werden?

Die Kündigung vom Arbeitgeber wird häufig als Schock erlebt. Was nun zu unternehmen ist, wissen die Meisten jedoch nicht. In mehr…

Sonstiges » Arbeitgeber » Kettenvertrag » Wann ist ein Kettenvertrag zulässig

Wann ist ein Kettenvertrag zulässig und welche Gründe kann ein Arbeitgeber dafür anführen?

Ein Kettenvertrag ist eine Aneinanderreihung von befristeten Arbeitsverträgen. Laut deutschem Recht sind Kettenverträge unzulässig, wenn weder für Arbeitnehmer noch für mehr…

KündigungsfristSonstiges » Versicherungen » Widerruf » Widerrufsrecht » Widerrufsrecht bei Versicherungen

Widerrufsrecht bei Versicherungen

Der Versicherungsmarkt ist undurchsichtig, weshalb es vorkommen kann, dass man nach Abschluss einer Versicherung auf ein besseres Angebot stößt. Meist mehr…

KündigungsfristSonstiges » Rücktritt » Widerruf » Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht

Durch ein rechtswirksamen Widerruf kann ein Privatkunde von einem Vertragsabschluss zurücktreten. Das deutsche Recht kennt kein allgemeines Widerrufsrecht. Grundsätzlich gilt mehr…

Sonstiges » Arbeitgeber » fristlose Kündigung als Arbeitgeber » Kündigungsgründe » Kündigungsgründe für Arbeitgeber

Kündigungsgründe für Arbeitgeber

Für eine Kündigung seitens des Arbeitgebers kann es verschiedene Gründe geben, welche nach §1 des Kündigungsschutzgesetzes auf, betrieblichen Belangen (betriebsbedingte mehr…

Sonstiges » Kündigung » nächstmöglichen Termin » Termin » zum nächstmöglichen Termin

Kündigung zum nächstmöglichen Termin

Diese Klausel wird gerne in Kündigungsschreiben verwendet. Die Rede ist von dem Satz „Kündigung zum nächstmöglichen Termin“. Hier stellt sich mehr…

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster Beitrag»
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitnehmer in der Probezeit
  • BGB Kündigungsfristen
  • Mietvertrag
  • Kündigungsfristen Krankenkasse
  • Kündigungsschreiben
  • Gesetzliche Kündigungsfristen

Neueste Beiträge

  • Was muss beachtet werden um die Kündigungsfrist einzuhalten?
  • Kündigungsfrist EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG)

Kategorien

  • Kündigungsfrist
  • News
  • Sonstiges

Neueste Kommentare

  • Anonymous bei Die Kündigungsfrist richtig berechnen
  • K. K. bei Die Kündigungsfrist richtig berechnen
  • kuendigungsfrist bei Dies ist das Forum um neue Funktionen und Information zu Wünschen
  • Anonymous bei Dies ist das Forum um neue Funktionen und Information zu Wünschen
  • Anonymous bei Die Kündigungsfrist richtig berechnen

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Kündigungserinnerung
per Email bekommen.


Nachricht die Du bekommen möchtest:
Mit Klick bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen (kostenlos) gelesen und verstanden zu haben.

Archive

  • April 2019
  • April 2018
Sollten Sie einen Fehler bemerken oder Anregungen haben so können diese gerne per Kontaktformular melden. © Copyright 2010-2025 kündigungsfrist.org. Dargestellte Informationen sind keine Rechtsberatung. Alle Angaben ohne Gewähr. In Texten verwendete Marken sind nicht mit kündigungsfrist.org assoziert.
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz